Im Februar geht unsere Webinarreihe weiter. Ab dann bieten wir wieder jeden ersten Donnerstag des Monats ein kostenfreies Webinar an.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter info@lgm-hh.de
Die Einladugen gehen an alle Mitglieder automatisch rechtzeitig vor Beginn des Webinars per E-Mail raus.

02. Februar 2023: Vitamin D – ein harmloser Stoff? – von HP Lothar Ursinus

Vitamin D3 ist aktuell in aller Munde. Durch neue Untersuchungsmethoden, die auch von der LgM durchgeführt werden, gibt es eine völlig neue Betrachtungsweise dieses Vitamins. Insbesondere die bisherige Hochdosistherapie wird von vielen Wissenschaftlern kritisiert und sogar für gefährlich gehalten, wenn nicht ein wirklicher Mangel besteht. Es stellt sich daher die Frage: Ist Vitamin D ein harmloser Stoff?

02. März 2023: Hausputz für den Körper – von HP Markus Grimm

Detox- und Fastenkuren erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die positiven Effekte auf die Zellerneuerung und auf die Gesundheit sind mittlerweile gut belegt, aber nicht für jeden ist es geeignet. In diesem Vortrag wird der erfahrene Heilpraktiker und Ernährungsberater Markus Grimm auf die Vor- aber auch Nachteile von Detox- und Fastenkuren eingehen. Um effektiv entgiften zu können, braucht es vor allem eins, genug Energie. Aus diesem Grund empfiehlt es sich vor einer Detox- oder Fastenkur eine gezielte Labordiagnostik durchzuführen, um die wichtigsten Hormon- und Stoffwechseldrüsen auf ihre Leistungsfähigkeit zu checken.

Auf welche Werte es dabei ankommt und wie Sie sie ganzheitlich interpretieren können, erfahren Sie in diesem Webinar. Des weitern wird Ihnen Markus, als ehemaliger Fastenleiter, tolle Tipps und Erfahrungen aus der Praxis zum Umsetzen und Anleiten von Patienten beim entgiften geben.

13. April 2023 verschoben auf den 27. April 2023: Labor pur – von HP Lothar Ursinus

In diesem Vortrag beschäftigt sich Lothar Ursinus mit Laborwerten, die häufig Fragen aufwerfen, weil sie sich außerhalb der Norm befinden oder in ihrer Aussage unklar sind. Aus einer Umfrage an die Mitglieder der Laborgemeinschaft haben sich viele Themen herauskristallisiert, die in diesem Vortrag angesprochen werden, dazu gehören u.a. Ferritin, Glutathion, der Unterschied zwischen Entgiftungskapazität und Entgiftungsdynamik, Eisenstoffwechsel, hohe Herzwerte, was tun?, Tumormarker erhöht, wie damit in der Praxis umgehen?, Laborwerte bei COVID-geimpften Patienten mit Nebenwirkungen, Vitamin D im Winter und vieles mehr.