Kategorie: <span>Analyseverzeichnis</span>

NEU: Omega-3/6 Fettsäuren
Beitrag

NEU: Omega-3/6 Fettsäuren

Fettsäuren haben neben anderen Mikronährstoffen eine wichtige biochemische Bedeutung. Sie sind Energieträger, Baustoffe der Membranen von Zellen...

1. Juli 202220. September 2022
NEU: Thyreoglobulin AK
Beitrag

NEU: Thyreoglobulin AK

Thyreoglobulin wird in der Schilddrüse produziert und ist ein Hauptbestandteil im Lumen der Schilddrüsenfollikel. TG hat in Synergie mit dem Enzym Thyreoidea-spezifische Peroxidase (TPO) eine essentielle Funktion bei der Jodierung...

6. April 202220. Mai 2022
NEU: Osteocalcin
Beitrag

NEU: Osteocalcin

Osteocalcin ist das wichtigste nicht-kollagene Protein der Knochenmatrix. Es wird während des Knochenaufbaus von den Osteoblasten synthetisiert und in die Knochenmatrix eingebaut...

10. Januar 202210. Januar 2022
NEU: 1,25 Vitamin D3
Beitrag

NEU: 1,25 Vitamin D3

Vitamin D3 spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung des Calcium-Spiegels im Blut und beim Knochenaufbau. Es reguliert auch den Phosphathaushalt des Körpers...

10. Januar 202210. Januar 2022
NEU: Nitrotyrosin
Beitrag

NEU: Nitrotyrosin

Stickstoffmonoxid (NO) ist ein Giftgas und gleichzeitig unverzichtbar für das Leben. Es ist notwendig, um mikrobielle und virale Belastungen in den Zellen zu eliminieren. Dazu gehören unter anderem Herpesviren und auch Borrelien...

12. Oktober 202112. Oktober 2021
Vitamin C
Beitrag

Vitamin C

Vitamin C oder auch Ascorbinsäure stellt einen der bedeutendsten, diagnostischen Parameter bei der Diagnose und Therapie des „oxidativen Stress“ dar...

2. Februar 202126. Juli 2022
Pregnenolon
Beitrag

Pregnenolon

Pregnenolon wird auch als “Mutter aller Steroidhormone” bezeichnet, da es der Ausgangsstoff für fast alle anderen Steroidhormone – wie DHEA, Progesteron, Testosteron, Östradiol und Cortisol ist...

9. November 202014. Februar 2023
Procalcitonin
Beitrag

Procalcitonin

Procalcitonin (PCT) ist ein guter Marker zur Differentialdiagnose und Verlaufskontrolle bakterieller Infektionen und zur Abgrenzung gegenüber viralen Infektionen...

2. April 20206. April 2022
Freies Testosteron
Beitrag

Freies Testosteron

Testosteron gehört zu den Steroidhormonen und ist das wichtigste Hormon der Gruppe der Androgene. Bei Männern wird es hauptsächlich von den Leydig-Zellen der Hoden produziert. In deutlich geringeren Mengen kommt...

1. August 201923. November 2020
Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase
Beitrag

Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase

Der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel, auch bekannt als Favismus oder Favabohnen-Krankheit, ist der häufigste erbliche Enzymdefekt der Erythrozyten...

28. Mai 201923. November 2020