Unsere neue Webinarreihe ist gestartet. Ab sofort bieten wir jeden ersten Donnerstag des Monats ein kostenfreies Webinar an...

Unsere neue Webinarreihe ist gestartet. Ab sofort bieten wir jeden ersten Donnerstag des Monats ein kostenfreies Webinar an...
Anleitung zur korrekten Durchführung eines Abstriches aus dem Naso- bzw. Oropharynx...
Neulich hatten wir das Team vom NDR zu Besuch. Im Rahmen des Beitrags über gesundes Abnehmen gab es auch eine kurze Einsicht in unsere Arbeit im Labor.
Das Jahr 2019 war für unsere Laborgemeinschaft ein Jahr mit sehr vielen Änderungen und Neuerungen. Unser neues Analysensystem „Cobas 8000“ hat sich sehr gut in der Routineanalytik verhalten...
Wir freuen uns - erstmalig in diesem Jahr - ein kombiniertes Seminar anbieten zu können. Das Eine gehört zur täglichen Routine, das Andere soll und darf möglichst nicht vorkommen. Die korrekte venöse Blutentnahme sowie die Notfälle in der Heilpraktikerpraxis...
Nach dem erfolgreichen Seminar im Juni, gibt es unser zweites Seminar zum Thema Notfälle in der Heilpraktikerpraxis...
oder: Die 5 Geheimnisse wie sich Erste Hilfe einfach und nachhaltig verankert! In diesem Seminar werden Sie in strukturierten als auch einfachen Schritten die Grundlagen für die einzelnen Notfallsituationen kennen- und verstehen lernen. Auch die Rolle des Heilpraktikers in einer Notfallsituation – mit Einbindung innerhalb unserer Sorgfaltspflicht, Behandlungsverboten, Medikamentengabe sowie Rechte und Pflichten – wird...
Das Team der LgM wünscht schöne Ostertage. Wir sind über die Feiertage wie folgt für Sie da...
Interleukin-6 gehört zu der großen Gruppe der Interleukine, welche die Entzündungsreaktion des Organismus regulieren. Dabei wird IL-6 als Aktivator der Akute-Phase Proteine (z.B. CRP, Ferritin, Fibrinogen) und als Lymphozyten stimulierender Faktor angesehen.
Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Das gesamte Team der Laborgemeinschaft für ganzheitliche Medizin wünscht Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr.