Kategorie: <span>Fortbildungen</span>

Neues Analysensystem Blutbild
Beitrag

Neues Analysensystem Blutbild

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können das wir mit der letzten Märzwoche 2023 unser neues Blutbild-Analysensystem in den Routinebetrieb übernehmen können...

24. März 202324. März 2023
Webinare der LgM
Beitrag

Webinare der LgM

Unsere neue Webinarreihe ist gestartet. Ab sofort bieten wir jeden ersten Donnerstag des Monats ein kostenfreies Webinar an...

5. Juli 202120. April 2023
Der NDR war bei uns zu Besuch
Beitrag

Der NDR war bei uns zu Besuch

Neulich hatten wir das Team vom NDR zu Besuch. Im Rahmen des Beitrags über gesundes Abnehmen gab es auch eine kurze Einsicht in unsere Arbeit im Labor.

28. Januar 202028. Januar 2020
Weihnachtsgrüße 2022
Beitrag

Weihnachtsgrüße 2022

Das Jahr 2019 war für unsere Laborgemeinschaft ein Jahr mit sehr vielen Änderungen und Neuerungen. Unser neues Analysensystem „Cobas 8000“ hat sich sehr gut in der Routineanalytik verhalten...

19. Dezember 201924. Dezember 2022
Interleukin-6 (IL-6)
Beitrag

Interleukin-6 (IL-6)

Interleukin-6 gehört zu der großen Gruppe der Interleukine, welche die Entzündungsreaktion des Organismus regulieren. Dabei wird IL-6 als Aktivator der Akute-Phase Proteine (z.B. CRP, Ferritin, Fibrinogen) und als Lymphozyten stimulierender Faktor angesehen.

11. Januar 201923. November 2020
Kynurenin und IDO-Aktivität
Beitrag

Kynurenin und IDO-Aktivität

Die Aminosäure Tryptophan ist nicht nur Vorläufer im Stoffwechsel von Serotonin und Melatonin, sondern auch Ausgangspunkt eines weiteren, mengenmäßig viel bedeutsameren Stoffwechselweges...

18. September 201825. September 2019
Totale antioxidative Kapazität (TAS)
Beitrag

Totale antioxidative Kapazität (TAS)

Bei der Bestimmung der oxidativen Kapazität handelt es sich um einen Screening-Test, der alle wichtigen antioxidativen Schutzfaktoren erfasst. Diese Bestimmung ermittelt die Leistung...

25. Januar 201825. September 2019
Biotin
Beitrag

Biotin

Biotin, auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt, ist für den menschlichen Organismus von elementarer Bedeutung. Als prosthetische Gruppe (Coenzym) mitochondrialer...

20. November 201725. September 2019
Folsäure in den Erythrozyten
Beitrag

Folsäure in den Erythrozyten

Folsäure ist für den Stoffwechsel, die DNA-Synthese, sowie für eine normale Reifung und Entwicklung der Erythrozyten essentiell. Unbehandelter Mangel führt zu megaloblastärer...

9. November 201725. September 2019
Qualitätssicherung durch zentrifugiertes Blut
Beitrag

Qualitätssicherung durch zentrifugiertes Blut

Blut ist ein organisches Material dessen Stoffwechsel nach der Blutentnahme nicht beendet ist. Der osmotische Druck zwischen festen und flüssigen Bestandteilen...

25. September 201720. November 2017
  • 1
  • 2